Seit der Gründung ist es ein Familienunternehmen mit einem spezialisierten Produkt, das darauf ausgerichtet ist, die Bedürfnisse des Kunden zu frieden zu stellen und professionelle Verbindungen zu Reiseveranstaltern und europäischen Agenturen aufzubauen, mit denen die gleiche Philosophie des Tourismus auf der Grundlage von Ehrlichkeit, Verantwortung, Flexibilität und Verfügbarkeit liegt. In den 70er Jahren unterzeichnete das Unternehmen einen Vertrag mit der Italienischen Bahn, dadurch wurde es eine Pionieragentur, die Italiener nach Spanien brachten.
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts fand die Pensionierung von Herrn Hernández und Frau Jugla statt, die einen Generationswechsel einleitete und das Management an die zweite Generation unter der Führung von Juan Hernández Gasch (jetziger Manager), einem auf Tourismus spezialisierten Wirtschaftswissenschaftler übergab. Seine berufliche Laufbahn war Viajes Tauro, wo er in den letzten Jahren für den italienischen Markt verantwortlich war und Marcos Moreno Wolter (Tourismustechniker für internationale Beziehungen), ein anerkannter Fachmann mit langjähriger Erfahrung im mitteleuropäischen Tourismus.